Unsere 3. Klassen werden auch in diesem Schuljahr von einem ausgebildeten Streuobst-Pädagogen betreut. Dieser gibt sein Wissen zu diesem besonderen Lebensraum in Theorie und Praxis weiter. Streuobstwiesen sind Heimat unzähliger Tier-und Pflanzenarten und liefern uns Menschen regionale Qualitätsprodukte sowie einen Raum der Erholung. Um diesen gefährdeten Lebensraum zu schützen und bei unseren Kindern das Bewusstsein dafür zu schaffen, unterstützt der Förderkreis jährlich dieses Projekt. Unseren Drittklässlern wünschen wir viel Freude und gute Erkenntnisse!
Auch die Lerchenäckerschule – und mit ihr der Förderkreis waren Teil der in diesem Jahr erstmals vom Bürgerausschuss Oberesslingen organisierten Aktion „Oberesslingen in Bewegung“. Und in der Tat war am 16.10.2021 dann viel in Bewegung gekommen: zeitgleich zum Tag der offenen Tür der Lerchenäckerschule wurden auf dem Schulhof Zuckerwatte, Waffeln und Getränke verkauft. Außerdem fand hier auch der Kinderflohmarkt statt. Nicht nur der Förderkreis war aktiv geworden, sondern auch viele Eltern hatten sich bereit erklärt, an diesem Tag mitzuhelfen. Hilfe beim Auf- und Abbau,Teigspenden, Waffeln backen und Schichten am Verkaufsstand: es gab viel zu tun!
„Euer Engagement macht unseren Stadtteil um ein Stückchen reicher und attraktiver“ – dieses Lob des Bürgerausschusses geben wir an dieser Stelle gerne an alle, die sich beteiligt haben, weiter! Neben schönen Erinnerungen an einen tollen Nachmittag blieben am Ende knapp 750€ Gewinn, der den Kindern der Lerchenäckerschule zu Gute kommen wird.
Am letzten Freitag, den 30.11.2018, fand der jährliche erfolgreiche Weihnachtsmarkt des Förderkreises der Lerchenäckerschule statt. Hier bekommen Sie von dem Weihnachtsmarkt eine kleine Impression...
Auch in diesem Schuljahr musste die Einschulung unserer neuen ErstklässlerInnen unter besonderen Bedingungen stattfinden. Die MitgliederInnen des Fördervereins hatten dementsprechend wie im Vorjahr von den SchülerInnen bemalte Tüten gepackt, in denen die neuen ErstklässlerInnen "kontaktlos" ihre Willkommensgeschenke überreicht bekamen. Aber auch das obligatorische Begrüßungsgetränk für die Eltern der Erstklässler durfte natürlich nicht fehlen...
Liebe ErstklässlerInnen, liebe Eltern, herzlich Willkommen an der Lerchenäckerschule!
Vielen Dank an alle, die eines dieser vielen, schönen Weihnachstpäckchen gepackt und gespendet haben!
Vergangenen Freitag konnten wir 65 Päckchen mit dem "Weihnachtspäckchenkonvoi" auf die Reise nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine schicken.
Nochmals danke schön und bis hoffentlich bald beim Gutsle backen, Adventskränze schmücken und spätestens beim Schul-Weihnachtsmarkt.
Vera Bracht
für den Förderkreis der Lerchenäckerschule