Aus dem Schulleben

Free Goldi!

by Kl. 4a/b, Bettina Reiser

Die folgende Geschichte erzählt eine wahre Begebenheit, die an der Lerchenäckerschule für viel Gesprächsstoff sorgte. Die Viertklässler haben die Geschichte in kleinen Gruppen aufgeschrieben und teilweise auch dazu gemalt. Viele tolle Erzählungen sind dabei entstanden. Der Text von Alissa und Karla ist ein Beispiel dafür:

Goldis Abenteuer
Es war einmal ein Goldfisch namens Goldi. Er lebte in einem Teich mit vielen Freunden. Eines Tages spielte er mit seinen Freunden Fange. Plötzlich sah er über sich einen Schatten. Er schwamm etwas näher heran. Doch als er merkte, dass es eine Katze war, war es schon zu spät. Die Katze fischte Goldi heraus und nahm ihn in ihr Maul. Er hatte schreckliche Angst. Da ließ ihn die Katze auch schon fallen – und zwar vor Emils Tür. Emil sah den Goldfisch und nahm ihn schnell in seine Hand. Er legte ihn in eine Schüssel mit Wasser. Goldi fühlte sich überhaupt nicht wohl. Auf diesen Gedanken kam auch Emil. Er fragte seinen Vater: „Was soll ich mit dem Goldfisch machen? Und wohin soll er?“ „Du könntest ihn in den Schulteich bringen“, antwortete der Vater. Genau das tat Emil auch. Er brachte ihn in den Schulteich. Doch in den Pausen stocherten viele Kinder mit Stöcken in dem Teich herum. Goldi ging es sehr schlecht, denn er musste immer auf der Hut sein vor den Stöcken. Das musste er zwei Tage aushalten. Am dritten Tag kamen Luna und ihre Freunde vorbei. Luna füllte ihre lila Vesperdose mit Wasser und hob Goldi vorsichtig hinein. Sie brachte den Fisch zu sich nach Hause. Dort wurde er in einen Eimer mit Wasser getan. Lunas Mutte fragte in der Nachbarschaft herum, ob jemand einen Goldfisch vermisste. Ein älteres Ehepaar vermisste tatsächlich zwei Goldfische. Der Mann meinte auch, dass er den Fisch auf dem Foto wiedererkannte. Gemeinsam mit ihrer Mutter, ihrem Bruder Ben und Emil brachte Luna Goldi zu dem Ehepaar. Die Frau schaute sich Goldi genau an und sagte: „Herbert, das ist nicht unser Fisch!“ Lunas Mutter stöhnte. Jetzt haben sie Goldi umsonst hergebracht! Sie erzählte dann der Frau die ganze Geschichte und das Ehepaar beschloss, Goldi zu adoptieren. Ben und Luna nahmen sich vor, einen Freund für Goldi zu kaufen, damit er nicht so alleine sein musste. Goldi lebt nun in einem schönen Teich in Esslingen.

In der Zwischenzeit sind übrigens die verschwundenen Fische des Ehepaars wieder aufgetaucht. Sie waren nie weg, sondern hatten sich wohl für eine Weile im Teich versteckt. Wir gehen davon aus, dass sich die drei Fische in dem Teich wohlfühlen und gut miteinander auskommen.

Goldi Collage klein

 

 

Fasching 2022

Collage Fasching22 1

 

 

Advent 2021

by Bettina Reiser
Advent21 Collage1 klein 
 Advent21 Text Collage klein 2
 Advent21 Collage2 klein

 

 

 

It's partytime!

by Bettina Reiser

Party 4b 21012022

Manchmal muss man einfach feiern!

Die Klasse 4b bekommt täglich einen Smiley, wenn alles gut geklappt hat und die Regeln eingehalten wurden. Für 20 gesammelte Smileys gibt es eine Belohnungsstunde.

Am 14. Januar war es wieder soweit. In einer gemeinsamen Beratung unter der Leitung der Klassensprecher wurde beschlossen, eine Party in der Belohnungsstunde zu feiern. Und wenn man zur Zeit schon mal feiern kann, dann sollte es "was Großes" werden. So wurden Snacks, Getränke, Luftballons, Discokugeln und sogar eine Nebelmaschine organisiert. Am Freitag, den 21. Januar, stieg die Sause dann in der letzten Schulstunde. Die Stimmung war grandios - so mancher Club wäre sicher neidisch gewesen. Im freigeräumten Klassenzimmer wurde gezappelt, was das Zeug hält. 

Nach dem gemeinsamen Aufräumen gingen alle glücklich ins Wochenende.

(Natürlich waren alle Beteiligten getestet und trugen eine Maske.)

 

Tatütata - die Feuerwehr war da!

by Bettina Reiser

Feuerwehr Kl1 09112021

Ein echter Feuerwehrmann mit echtem Feuerwehrauto besuchte unsere Erstklässler auf dem Schulhof. Es gab so viel zu erfahren, zu bestaunen und auszuprobieren.

Vielen Dank an Herrn Menzel von der Esslinger Feuerwehr. Das war ein toller Vormittag!

 

 

 

Zurück nach oben