Unter den folgenden Links können die neuesten offiziellen Vorgaben zum Schulbetrieb nachgelesen werden.
Informationen aus dem Kultusministerium
Informationen zur Schulanmeldung zukünftige Klasse 1 für das Schuljahr 2022/2023
Aufgrund der aktuellen Pandemievorgaben des Landes Baden-Württemberg dürfen wir leider auch in diesem Jahr keine Schulanmeldung in Präsenz durchführen.
Sie erhalten als Eltern deshalb alle Unterlagen und Informationen zur Schulanmeldung schriftlich auf dem Postweg.
Wir bitten Sie, diese sorgfältig, gut leserlich und vollständig ausgefüllt an uns zurückzugeben. Sollten bereits eingedruckte Daten nicht korrekt sein, bitten wir Sie diese zu korrigieren oder zu ergänzen.
Sollten von Ihnen benötigte Unterlagen fehlen, haben wir diese hier für Sie verlinkt.
Informationen Schulbezirkswechsel
Informationen zur Grundschulbetreuung
Aufnahme und Anmeldung an der Grundschulbetreuung
Gebührenordnung der Grundschulbetreuung
Informationen zum Nachweis der Masernimpfung
Der Informationsabend für die Eltern unserer zukünftigen Erstklässler muss auch in diesem Jahr coronabedingt leider entfallen.
Einen Einblick in unsere Schule und den Übergang vom Kindergarten erhalten sie durch Anklicken des folgenden Links:
Elternabend - zukünftige Erstklässler
Hallo, wer kitzelt mich denn da?
Mal ganz vorsichtig, mal ganz mutig berührt mich etwas. Mit einem großen Schwung zaubert jemand eine ganz lange Linie auf meinen Rücken. Und damit nicht genug:
An der einen Stelle klopft es ganz oft nebeneinander, dann drückt es auf einen Punkt erst ganz klein und dann wird die Bewegung immer größer. Oh, das tut gut. Es ist wie eine Massage. Kleine Striche streicheln mich, sodass ich ganz schläfrig werde.
Als ich wieder aufwache, ist mein Rücken voller Muster: Sterne, Herzchen, Punkte, Wellenlinien, Dreiecke, Kreise schmücken meinen Rücken. Das gefällt mir! Und das Beste ist, ich werde jetzt von allen bewundert. Danke!
Wer einmal in die Grube fällt
─ der wird hier überrascht sein.
Viele Schlangen lümmeln und räkeln sich, wild durcheinander.
Welcher Kopf gehört zu welcher Schlange und welcher Schwanz gehört dazu?
Muster helfen uns, uns zurecht zu finden.
Könnt ihr auch die Schlangen unterscheiden?
Liebe Schüler*innen,
mein Name ist Daniel Auchter und ich bin bei euch an der Schule der Schulsozialarbeiter.
Meine Aufgabe ist es, falls du oder deine Mitschüler*innen Hilfe brauchen, für dich und deine Freunde*innen da zu sein. Das könnte zum Beispiel sein, wenn du Ärger hast, oder es Streit gab.
Manchmal komme ich auch in deine Klasse, um dir etwas über die Giraffen- und Wolfssprache zu erzählen oder um den Klassenrat mit euch zu gestalten.
Wie kannst Du mich finden?
Mein Büro ist im Hauptgebäude, in dem auch das Lehrerzimmer und das Sekretariat ist. Direkt neben den Treppen ist ein Schild angebracht, auf dem H6 steht. Dort findest du mein Büro. Wenn meine Türe offen ist, komm rein, denn dann bin ich auf jeden Fall da.
Wenn ich nicht da bin, kannst du mir auch gerne einen Brief schreiben und diesen dann in meinen Briefkasten werfen. Dieser ist genau neben meiner Bürotür.
Ich freue mich auf dich
Liebe Eltern,
auch bei Ihnen möchte ich mich kurz vorstellen. Wie bereits oben beschrieben, heiße ich Daniel Auchter und bin seit dem 1. Dezember 2020 für die Tätigkeit der Schulsozialarbeit an der Lerchenäcker Grundschule zuständig.
Meine Aufgabe ist, die Schüler*innen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen, und ihnen Hilfe anzubieten. Ebenso umfasst mein Aufgabenbereich auch die Arbeit in den Klassen. Hier erarbeite ich gemeinsam mit Schüler*innen und Klassenlehrer*innen den Klassenrat, aber auch Themen wie gewaltfreie Kommunikation, Mobbing, soziales Miteinander und Digitales werden aufgegriffen und bearbeitet. Im Fokus meiner Arbeit steht aber die Einzelfallhilfe, in der ich individuell auf Problemlagen der einzelnen Schüler*in eingehen kann. Auch die Elternarbeit gehört zu meinen Aufgaben als Schulsozialarbeiter.
Zukünftig möchte ich gerne zusätzliche Angebote wie beispielsweise die „Wilde Pause“ in den Alltag der Schüler*innen aufnehmen.
Ich freue mich sehr auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Kontakt
Ich bin die ganze Woche von 8:00 bis 12:30 Uhr unter der Nummer 0711-80645648 zu erreichen. Sollte ich nicht ans Telefon gehen können, dürfen Sie mir gerne eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter hinterlassen.
Falls Sie mir lieber eine E-Mail zukommen lassen möchten, erreichen Sie mich unter Daniel.Auchter@Esslingen.de. Ich werde Ihnen auch hier schnellstmöglich antworten.
Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit mit frohen Weihnachtstagen und einem guten Rutsch ins neue Jahr!
Bleiben Sie gesund!
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |