… so lautete das Motto unserer Projektwoche vom 27. Juni bis 01. Juli 2022 und des abschließenden Schulfestes.
Und in Bewegung waren wir in dieser Woche wirklich viel. Dafür sorgte ein Dreier-Team von großartigen Breakdancern der Organisation „Wir bewegen Schule“.
Alle Klassen bekamen täglich zwei Stunden Tanzunterricht. Das Schulhaus war erfüllt von cooler Musik und mitreißenden Beats. Ray, Sarro und Parwes animierten wirklich alle Schülerinnen und Schüler, sich zur Musik zu bewegen, verschiedene Bewegungselemente zu lernen und auszuprobieren und gemeinsam mit der ganzen Klasse eine Choreografie zu entwickeln. So standen neben der Bewegung Werte wie Gemeinschaft, Respekt, Vertrauen, Wertschätzung, Selbstwahrnehmung und ein positives Selbstwertgefühl im Mittelpunkt. Und das Beste daran war: Alle hatten großen Spaß dabei! Durch die Lerchenäckerschule strömte ein Band positiver Energie, das beim Schulfest am Freitagnachmittag seinen Höhepunkt fand.
Viele neugierige Gäste waren zur Aufführung in die Turnhalle gekommen. Bevor unsere Show begann, begrüßte Frau Seiz das Publikum und hob auch unsere Schülerin Jette hervor, die beim Vorlesewettbewerb der Bildungsstiftung der Kreissparkasse den ersten Platz erreichte und damit eine beträchtliche Summe für die Lerchenäckerschule gewann. Herzlichen Glückwunsch, Jette! Anschließend nutzte Frau Seiz die Gelegenheit, verabschiedete sich von der Elternschaft und stellte ihre Nachfolgerin Frau Paulus vor, die ab dem nächsten Schuljahr die Schulleitung an der Lerchenäckerschule übernehmen wird.
Auch die drei Breakdancer informierten über ihre Arbeit und dann ging’s los: Angefangen bei den Erstklässlern bis zu den Vierern wurde getanzt, was das Zeug hält. Fast 40 Minuten wummerte es in der Turnhalle, die Klassen gaben in ihren selbst gestalteten T-Shirts ihr Bestes und das Publikum bedankte sich lautstark. Zum Abschluss zeigten Ray, Sarro und Parwes noch ihr Können und breakten unseren Hallenboden blank. Vielen Dank euch Dreien für eine wundervolle Woche, an die wir uns sicher noch lange erinnern werden. Wir bleiben in Bewegung. LÄS DANCE MORE!
Nach der fulminanten Eröffnung startete dann der „gemütliche“ Teil unseres Festes. Die Eltern der Drittklässler und der Förderverein sorgten für das leibliche Wohl mit Fingerfood, Waffeln und erfrischenden Getränken und die Lehrerinnen und Lehrer boten mit Unterstützung der Elternschaft verschiedene Spielstationen im Freien an.
Vielen Dank an alle für die Unterstützung und die gute Laune, die uns ein gelungenes Fest bereiteten!