Nicht alles was wünschenswert ist, ist auch machbar ...
In Zeiten leerer Kassen und Streichungen im Haushaltsetat der Schulen wird es immer schwieriger, alles, was für die Ausbildung unserer Kinder notwendig ist, zu beschaffen. Um sinnvolle Anschaffungen nicht immer verschieben zu müssen, wurde 1992 der Förderkreis gegründet.
Mit dem Ziel die Grund- und Werkrealschule Lerchenäcker und damit unsere Kinder zu fördern. Die benötigten Gelder zur Förderung erwirtschaftet der Verein duch Veranstaltungen, Spenden und Mitgliedsbeiträge. Die vom Förderkreis finanzierten bzw. bezuschussten Gegenstände, Aktivitäten und Maßnahmen sind ein eindrucksvoller Beweis für unser Bemühen.

Nachstehend einige Beispiele aus den letzten Jahren:
Musikalische Erziehung:
- E-Gitarre
- neue Flügelabdeckung
- Cajons
- Gitarre und Keyboard für den Musikunterricht
- Orff´sche Instrumente
- Flügelinstandsetzung
- Rhythmiktaschen für die Grundschulklassen
- CD Kassetten "Rondo"
- Congas und Handtrommeln
- Tischtennisumrandungen
- Tischtennisplatten für die Halle
- Radiorecorder für die Sporthalle
- 25 Gymnastikbälle
- Tischtennisplatte für den Schulhof
- Basketballkorb für den Schulhof
- Pedalos und Rollbretter
- Pausenkisten für die GS mit Seilen, Bällen etc.
- Buchset Pakete
- Sandwanne zum Schreiben
- Klassenlektüre
- Lizenz für das Internet-Leseportal "Antolin"
- Beamer
- Digitale Fotokamera
- Zuschuss zur Anschaffung eines Brennofens
- Waffeleisen
- Nähmaschinen
- Akku-Schrauber
- Kreissäge
- Linoldruckpresse
- Zuschuss zur Anschaffung CNC Maschine
- Tintenstrahldrucker und Scanner
- Trockenwagen für Bildende Kunst
- Big Books für den Englischunterricht
- 2 Musterlegespiele
- Freiarbeitsspiele
- 20 Tisch-Sets
- 4 neue Stellwände für Theateraufführungen
- Musikanlage für Schulfeste und Veranstaltungen
- Pausenkisten für die Grundschule
- Zuschuss für Programme zur Sexualaufklärung
- Zuschuss für Programme zur Suchtprävention
- Zuschuss für "Feuermacher" Klasse 4
- Zuschüsse für Klassenfahrten und Abschlussfahrten
- Zuschüsse für Theaterbesuche
- Kostüme für Musicalaufführungen
- Theaterbühne
- Biertischgarnituren
- Bodentrampolin auf dem Schulhof (Materialkosten)
Um weiterhin Fördermaßnahmen in diesem Umfang durchführen zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Nur mit einer verlässlichen Mitgliederzahl im Rücken lässt sich unsere Arbeit für die Zukunft sichern. Deshalb - helfen Sie mit - werden Sie Mitglied.
Der aktuelle Mindest-Mitgliedsbeitrag beträgt EUR 10,- (laut Beschluss der Jahres-Mitgliederversammlung im Juli 2016).
Download der Beitrittserklärung als PDF-Dokument: Förderkreis-Beitrittserklärung
Download der Beitrittserklärung als PDF-Dokument: Förderkreis-Beitrittserklärung
Falls Sie uns mit einer einmaligen Spende unterstützen möchten, können Sie diese zusammen mit dem Überweisungsbeleg (bis 200,-€) und der folgenden Bestätigung bei Ihrer Steuererklärung angeben: Förderkreis-allgemeine Zuwendungsbestätigung Bei höheren Spendenbeträgen stellen wir ihnen selbstverständlich eine Zuwendungsbescheinigung aus.
Download der aktuellen Satzung als PDF-Dokument: Förderkreis-Satzung
Download unserer Datenschutzordnung als PDF-Dokument: Förderkreis-Datenschutzordnung
Haben Sie weitere Fragen, wollen Sie bei uns mitarbeiten, Fördermitglied werden oder uns eine einmalige Spende zukommen lassen, so wenden Sie sich bitte an eines der folgenden Vorstandsmitglieder:
Anita Kaupert, 1. Vorsitzende
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Thomas Mohr, 2. Vorsitzender
Marieke Mauser, Kassenführerin
Annika Schmid, Schriftführerin