Schon seit gut einem Jahr gibt es an der Lerchenäckerschule diese Projektgruppe. „Das Interesse der Schülerinnen und Schüler ist großartig“, so die betreuende Freizeitpädagogin Ira Ziegler. Auch Lehrer Jürgen Wöhrle weiß das soziale Engagement sehr zu schätzen. Jährlich ist er vor Ort in Ruanda und überzeugt sich vom Einsatz der von den Schülern gesammelten Mittel.
Alessia, aktuell die Projektleiterin an der LÄS, ist stolz auf ihre Mitschüler. Am zweiten Adventssamstag boten die rund 30 LÄS-Schüler/innen im Edeka in der Ulmer Straße mit großem Erfolg bereits zum dritten Mal einen Einpackservice an. Gearbeitet wurde in 2h-Schichten, von 10 - 18 Uhr. Grundsätzlich war der Service kostenlos, aber die Spendenboxen wurden trotzdem gut gefüllt.
Dieses Mal wurden 1024 € für die Straßenkinder in Ruanda eingenommen.
Frau Wittke und Ihren Mitarbeiter/innen, die uns die Möglichkeit für den Einpackservice bieten und uns immer sehr aufgeschlossen und freundlich begegnen, danken wir herzlich.