Es gibt schon wieder Lebkuchen zu kaufen und auch wir haben mit den Vorbereitungen für den traditionellen Weihnachtsmarkt in der Schule begonnen, der immer am Freitag vor dem Ersten Advent nachmittags in der Aula stattfindet.
Dieses Jahr möchten wir Sie wieder vor den Herbstferien herzlich einladen zu einem
Bastel- und Nähabend
am Montag, den 23. Oktober 2017 ab 19 Uhr
im Raum 17 im 1.OG des Hauptgebäudes (neben der Schulküche)
An diesem Abend wollen wir Mini-Taschen in verschiedenen Größen herstellen, mit Verzierungen und selbstgemachten Reißverschluss-Anhängern.
++++Bitte weitere Termine vormerken+++
Eltern backen Gutsle: Ein Nachmittag in der Woche 20.-24. Nov.
Adventskränze binden & schmücken: am Mittwochsabend, 29.11.2017 und am Donnerstagabend, 30.11.2017
Weihnachtsmarkt in der Schule: Freitagnachmittag, 1.12.2017
Mehr Info folgt nach den Herbstferien.
Eröffnung um 15:30 Uhr mit einer Begrüßungsrede durch Frau Seiz und Herrn Schwind und stimmungsvollen Texten, Musik und Liedern zur Jahreszeit, vorgetragen von SchülerInnen der Grundschulklassen: Weihnachtsgospel (Kl. 4a), Singspiel "Frau Holle" (Kl. 1a und Kl. 1b) und Rap "Du bist der Weihnachtsmann" (Klassen 3)
Unterhaltung durch die Band der Werkrealschule zum Kaffee
Verkauf von Lebkuchen, Gutsle und Selbstgebasteltem, wie z.B. Adventskränze, glitzernde Sterne und Herzen, Näharbeiten, Holz- und Tonarbeiten
Kreative Aktionen zum Mitmachen
Bewirtung durch den Förderkreis mit Waffeln, Kaffee und Kuchen
Spendenaktionen
Liebe Eltern, LehrerInnen und alle Helfer!
Ich möchte mich im Namen des Förderkreises der Lerchenäckerschule noch einmal ganz herzlich für all die Hilfe beim Weihnachtsmarkt in der Schule bedanken.
Alle die beim Nähen, Häkeln, Basteln, Backen in der Schule und zu Hause, beim Einkaufen, Vorlesen, Verkaufen, Singen, Tanzen, Aufbauen, Abbauen, Spülen und Aufräumen dabei waren, haben dazu beigetragen, dass es wieder ein sehr schöner Weihnachtsmarkt geworden ist.
Und die Besucher auf dem Weihnachtsmarkt haben fleißig eingekauft und gegessen und getrunken, so dass ein Überschuss von rund 1300 € für die Förderkreiskasse zu verzeichnen ist!
Im Februar wird es die nächste Förderkreissitzung geben, an der dann wieder über neue Anschaffungswünsche der Schule entschieden wird.
Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzliche Grüße
Vera Bracht, 1.Vorsitzende Förderkreis der GWRS Lerchenäcker e.V.
Aktionsstand im Diakonissengarten der Jugendsozialarbeit:
Lerchenäckerschule: Beate Grüninger, Martina Killmaier
Realschule Oberesslingen: Andreas Lang
Den ganzen Tag über war Hochbetrieb beim Fische-Angeln und am Jakkolo-Spielstand wollte ein Junge unbedingt seinen Höchststand toppen, was ihm auch gelungen ist. Dass sein Rekord später, als er schon weg war, von einer Schülerin der Lerchenäckerschule getoppt wurde, weiß er nicht.
Auch unser Förderkreis war ganztägig mit Teiganlieferung, Waffeln backen und Verkauf beschäftigt. Die engagierten Eltern wechselten sich ab. Auch eine Schülerin der 10. Klasse war aktiv dabei und sorgte ebenfalls für gute Laune und nette Unterhaltung.
Insgesamt war das Wäsemlesfest eine gelungene Sache und von verschiedenen Nationalitäten und Generationen gut besucht. Getragen wird es von dem ehrenamtlichen Engagement der Veranstalter und Beteiligten. Toll!